Stammtisch/Tauschtreff
Am nächsten Dienstag, 7. Oktober, findet ab 18 Uhr unser Stammtisch/Tauschtreff statt. Wie bereits erwähnt, ist das Thema in diesem Monat „Foodsharing“. Wir bekommen Besuch von Frau Catado von „Foodsharing Ludwigsburg“. Sie wird uns mit dem Konzept vertraut machen und stellt vor, wie der Verein dafür sorgt, dass weniger Lebensmittel weggeworfen werden, die eigentlich noch gut sind. Frau Catado bringt auch Lebensmittel zum Teilen mit (hauptsächlich Backwaren). Wer möchte, bringt hierfür bitte Dosen o.ä. Behältnisse zum nach Hause nehmen mit.
Alle Informationen der Nachbarschaftlichen Tauschbörse Remseck stehen auf dieser Homepage. Auf der Seite „Aktuelles“ finden Sie die derzeitigen News und unsere Bildergalerie. Telefonisch sind wir jederzeit für Sie unter 07146 5868 da. Per E-Mail erreichen Sie uns unter vorstand@tauschboerse-remseck.de oder über das Kontaktformular . [AS]
Ankündigung
Bitte folgende Termine vormerken:
Stammtisch/ Tauschtreff November: 4. November (Mitgliederversammlung)

ReparaturTreff sucht weitere Reparateure
Sie haben handwerkliches Geschick und würden gern ihr Talent ehrenamtlich in einem Team Gleichgesinnter einbringen? Dann werden Sie Mitglied im Team des ReparaturTreffs Remseck. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf Elektro- und Elektronikgeräten, aber auch bei Spielzeug, Kleinmöbel, Fahrräder und Kleidung versuchen wir kaputte Sachen vor dem Müll zu retten. Dazu veranstalten wir seit 2005 für alle Bürger von Remseck regelmäßig ReparaturTreffs im Haus der Bürger. Interesse? Dann melden Sie sich unter schriftfuehrer@tauschbörse-remseck.de oder telefonisch unter 0176 61621235
Fahrangebot
Da es vielleicht das ein oder andere Mitglied gibt, welches kein Auto hat oder nicht mehr selbst fahren möchte, aber dennoch an unseren Stammtischen/Tauschtreffs teilnehmen will, kam Lutz Bendig auf die Idee, ein Fahrangebot unter den Mitgliedern anzubieten. Wer also eine Mitfahrgelegenheit benötigt oder wer eine solche anbieten kann, der meldet sich bitte bei Lutz. Er wird sich dann um die Organisation kümmern.
Cyclos-Bedienungsanleitung
Unser Mitglied Bernd Zimmermann hat sich die Mühe gemacht, sämtliche notwendigen Vorgänge des Programms in Wort und Bild darzustellen. Diese Bedienungsanleitung finden Sie unter "Downloads". Wer irgendwelche Probleme mit dem Programm hat, kann hier Hilfe finden.
Eine Liste, der derzeit veröffentlichten Inserate findet ihr auf der Mitgiederseite.
Die Info-Karte: eine Bereicherung für alle Mitglieder
Unser Vorstand hat sich wirklich etwas Gutes einfallen lassen. Die neue Info-Karten ist eine Erleichterung und Bereicherung für alle unsere Mitglieder – vor allem für diejenigen, die mit dem Internet nicht so sicher und schnell umgehen können. Hier wird Hilfestellung gegeben, wie man in die einzelnen Bereiche z.B. auf unsere Homepage, die „Mitgliederseite“, zu den aktuellen Bildern und Videos, auf den Marktplatz (Cyclos) oder den Download-Bereich der Nachbarschaftlichen Tauschbörse Remseck kommt. Außerdem ist aufgeführt, wieviel Remspfennig Sie bei der Mithilfe am Stammtisch/Tauschtreff bekommen. Des Weiteren zeigt eine Grafik wie der Zeittausch mit Cyclos funktioniert bzw. wie ein Tauschvorgang durchzuführen ist.
Aber das ist noch nicht alles: Wenn man die Info-Karte auf dem Rechner hat (sie ist auf der „Mitgliederseite“ der Homepage gespeichert), kann man sich die einzelnen Bereiche durch das Anklicken eines Links in der Info-Karte aufrufen. Eine tolle Sache – probieren Sie es einfach mal aus. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie auf die „Mitgliederseite“ der Homepage kommen, rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail. Da die Seite nur für Mitglieder zugängig ist, kann der Zugang nicht öffentlich gemacht werden. Aber als Mitglied der Nachbarschaftlichen Tauschbörse Remseck haben Sie bereits per E-Mail eine Info-Karte zugeschickt bekommen. Dort können Sie sehen, wie Sie auf die Homepage-Mitgliederseite kommen.