Stammtisch - Mitgliederversammlung November - Reparaturtreff Oktober

Am vergangenen Dienstag fand unsere Mitgliederversammlung statt. Nach der Eröffnung durch den 1. Vorstand Hermann Weiß, gab es den Jahresbericht, einen Rückblick über ein sehr erfolgreiches Jubiläumsjahr des ReparaturTreffs, welches uns auch ein paar neue Mitglieder beschert hat, und den Finanzbericht. Anschließend folgten die Neuwahlen des Vorstandes: Hermann Weiß als 1. Vorsitzender (für 2 Jahre), Bernd Zimmermann als Schriftführer, Christian Morhoff als Kassenwart, Jutta Doile als Veranstaltungskoordinatorin, Annika Sailer als Pressewartin und Helmut Kutzler als Beirat. Ebenso wiedergewählt/bestätigt wurden Ursula Weiß und Renate Sebert als Kassenprüferinnen.
Im Anschluss wurden die Mitglieder, die seit 10 Jahren Mitglied in unserer Tauschbörse sind, mit einer Urkunde ausgezeichnet und natürlich gab es in gemütlicher Atmosphäre noch genügend Zeit für Austausch und Gespräche. Auch an dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Mitgliedern bedanken, die sich in jeglicher Weise in unserer Tauschbörse engagieren und einbringen!
So erreichen Sie uns
Alle Informationen der Nachbarschaftlichen Tauschbörse Remseck stehen auf dieser Homepage. Auf der Seite „Aktuell“ finden Sie immer die derzeitigen News und unsere Bildergalerie. Über die Homepage kommen die Mitglieder auch in das Cyclos-Programm. Telefonisch sind wir jederzeit für Sie unter 07146 5868 da. Per E-Mail erreichen Sie uns unter vorstand@tauschboerse-remseck.de oder über das Kontaktformular. [AS] - Foto: M. Autenrieth. Bild 1: Neuer Vorstand, Bild 2: 10 Jahre Mitglied in der TB.
Weitere Termine: 2. Dezember Weihnachtsfeier
13. Januar Spieleabend
Emsiges Treiben bei Jubiläums-ReparaturTreff der Nachbarschaftlichen Tauschbörse Remseck
Zum 10-jährigen Jubiläum gab es einen besonderen ReparaturTreff. Neben dem üblichen Reparaturangebot hatten wir einen Fahrradexperten vor Ort. Eingeladen waren diesmal auch Interessierte, die sich ein Bild machen wollten. Handwerklich Begabte konnten sich über eine Mitarbeit informieren. Am Glücksrad gab es praktische Kleinigkeiten für Bastler. In unserer Kaffeeecke wurde aus der Wartezeit eine Kaffeepause mit netten Gesprächen. Mit 7 Reparateuren, 3 Näherinnen, jemand am Empfang und 2 Mitgliedern bei der Bewirtung mit Kaffee und Kuchen und am Glücksrad, waren wir gut aufgestellt. Da half uns, dass wir gerade in der Woche vor dem ReparaturTreff noch 2 Reparateure dazu bekommen hatten. Das war für uns wie ein Jubiläumsgeschenk. 33 Gegenstände warteten darauf wieder in Ordnung gebracht zu werden. Damit waren es in den letzten 10 Jahren 530 Gegenstände, die bei uns in Reparatur waren. Die meisten konnten repariert werden. Wenn das mal nicht gelang, war man dennoch dankbar, dann wusste man, dass der Gegenstand wirklich schrottreif ist und nur noch die Entsorgung bleibt.
Und nach getaner Arbeit haben wir das 10-Jährige Jubiläum mit allen Aktiven des ReparaturTreffs gefeiert. Dazu genossen wir ein leckeres Essen im Remser Heimatstüble. Als kleines Dankeschön gab es für jeden dann noch einen Satz Werkzeug. Allerdings nicht wirklich zum Reparieren geeignet: Die Teile waren aus Schokolade. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen unseres Jubiläums beigetragen haben. Besonderen Dank an den Remser Heimatverein, bei dem wir uns sehr wohlgefühlt haben.
ReparaturTreff sucht weitere Reparateure
Sie haben handwerkliches Geschick und würden gern ihr Talent ehrenamtlich in einem Team Gleichgesinnter einbringen? Dann werden Sie Mitglied im Team des ReparaturTreffs Remseck. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf Elektro- und Elektronikgeräten, aber auch bei Spielzeug, Kleinmöbel, Fahrräder und Kleidung versuchen wir kaputte Sachen vor dem Müll zu retten. Dazu veranstalten wir seit 2005 für alle Bürger von Remseck regelmäßig ReparaturTreffs im Haus der Bürger. Interesse? Dann melden Sie sich unter schriftfuehrer@tauschbörse-remseck.de oder telefonisch unter 0176 61621235
Fahrangebot
Da es vielleicht das ein oder andere Mitglied gibt, welches kein Auto hat oder nicht mehr selbst fahren möchte, aber dennoch an unseren Stammtischen/Tauschtreffs teilnehmen will, kam Lutz Bendig auf die Idee, ein Fahrangebot unter den Mitgliedern anzubieten. Wer also eine Mitfahrgelegenheit benötigt oder wer eine solche anbieten kann, der meldet sich bitte bei Lutz. Er wird sich dann um die Organisation kümmern.
Cyclos-Bedienungsanleitung
Unser Mitglied Bernd Zimmermann hat sich die Mühe gemacht, sämtliche notwendigen Vorgänge des Programms in Wort und Bild darzustellen. Diese Bedienungsanleitung finden Sie unter "Downloads". Wer irgendwelche Probleme mit dem Programm hat, kann hier Hilfe finden.
Eine Liste, der derzeit veröffentlichten Inserate findet ihr auf der Mitgiederseite.
Die Info-Karte: eine Bereicherung für alle Mitglieder
Unser Vorstand hat sich wirklich etwas Gutes einfallen lassen. Die neue Info-Karten ist eine Erleichterung und Bereicherung für alle unsere Mitglieder – vor allem für diejenigen, die mit dem Internet nicht so sicher und schnell umgehen können. Hier wird Hilfestellung gegeben, wie man in die einzelnen Bereiche z.B. auf unsere Homepage, die „Mitgliederseite“, zu den aktuellen Bildern und Videos, auf den Marktplatz (Cyclos) oder den Download-Bereich der Nachbarschaftlichen Tauschbörse Remseck kommt. Außerdem ist aufgeführt, wieviel Remspfennig Sie bei der Mithilfe am Stammtisch/Tauschtreff bekommen. Des Weiteren zeigt eine Grafik wie der Zeittausch mit Cyclos funktioniert bzw. wie ein Tauschvorgang durchzuführen ist.
Aber das ist noch nicht alles: Wenn man die Info-Karte auf dem Rechner hat (sie ist auf der „Mitgliederseite“ der Homepage gespeichert), kann man sich die einzelnen Bereiche durch das Anklicken eines Links in der Info-Karte aufrufen. Eine tolle Sache – probieren Sie es einfach mal aus. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie auf die „Mitgliederseite“ der Homepage kommen, rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail. Da die Seite nur für Mitglieder zugängig ist, kann der Zugang nicht öffentlich gemacht werden. Aber als Mitglied der Nachbarschaftlichen Tauschbörse Remseck haben Sie bereits per E-Mail eine Info-Karte zugeschickt bekommen. Dort können Sie sehen, wie Sie auf die Homepage-Mitgliederseite kommen.
